LINE UP 2022
FREITAG 15. JULI 2022
THE RUBETTES
PHIL BATES & BAND perform the music of ELO
JAMES BROWN TRIBUTE SHOW
CROWN
SAMSTAG 16. JULI 2022
77 BOMBAY STREET TRIO
STUBETE GÄNG
ROXXXET
POSH | ROSTFREI
DES WAHNSINNS FETTE BOITE
GEPLANTE SPIELZEITEN
FR, 15. Juli 2022
18.30 Uhr Crown
20.30 Uhr Phil Bates & Band
22.30 Uhr The Rubettes
00.30 Uhr James Brown Tribute Show
SA, 16. Juli 2022
16 Uhr Posh
17.15 Uhr Rostfrei
19 Uhr 77 Bombay Street Trio
20.45 Uhr Stubete Gäng
22.30 Uhr Roxxxet
00.15 Uhr Des Wahnsinns Fette Boite
77 BOMBAY STREET TRIO
Familiär verbandelte Bands gibt es viele – wenige haben jedoch so viele Gemeinsamkeiten und trotzdem so viel Unterschiedliches wie 77 Bombay Street. Der Sound der vier Brüder aus Scharans erinnert an die frühen Beatles und weitere Helden aus den wilden Zeiten. Zusammengemixt mit Einflüssen aus dem aktuellen Musikschaffen entsteht unverkennbares Liedgut mit Tiefgang. Die Songs sind frisch, einzigartig und charakteristisch. Erstaunlich ist auch die Breite des musikalischen Schaffens, welche bei genauem Hinschauen allerdings einfach zu erklären ist. Alle vier Brüder betätigen sich als Songwriter und lassen ihre unterschiedlichen persönlichen Vorlieben einfliessen.


Stubete Gäng
Örbn Ländler – Mundartmusig wo tätscht
Wir sind Aurel und Moritz Hassler – zusammen mit unserem Vater Hans Hassler stellen wir eine beliebte Tradition komplett auf den Kopf und spielen Stubete, wie man sie noch nie gehört hat. Gemütlich in der Stube zusammensitzen, mit Familie und Nachbarn. Akkordeon und Kontrabass stets griffbereit.
The Rubettes
1973 gegründet und 1974 mit der Single Sugar Baby Love ein Welthit
The Rubettes waren eine der wichtigsten Bands der Glam Rock Zeit und weltbekannt für Ihren ausgefeilten mehrstimmigen Gesang. Die Band wurde 1973 in England gegründet. Mit dem Hit Sugar Baby Love folgte der Erfolg, wo sie in England, Deutschland, Österreich und der Schweiz gleichzeitig auf Platz 1 waren. Als einer der Gründungsmitglieder führt Bill Hurd diese Tradition bis heute fort. 80er-Pop vom Feinsten!
Aktuelle Bandbesetzung: John Richardson, Bill Hurd, Mick Clarke, Mark Wright


Phil Bates & Band
perform music of ELO
Die Songs des ELO sind grandios und genial. Kein Wunder, sie stammen alle aus der Feder des musikalischen Ausnahmemusiker Jeff Lynne. Das Electric Light Orchestra und sein Frontmann Lynne werden als eine der einflussreichsten Rockbands der Musikgeschichte gefeiert. Typisch für den Stil der Band ist eine mitreißende Symbiose aus eingängigen, energiegeladenen Rocksounds und edlen Klassikklängen.
The James Brown Tribute Show
In Referenz zum „Godfather of Soul“ präsentieren sich die SoulVision Allstars mit Ihrer JAMES BROWN TRIBUTE SHOW. Bereits seit 2007 – kurz nach James Brown’s Tod – macht die Supergroup von sich reden.
Wer aber eine identische Wiedergabe der Hits von James Brown erwartet, wird überrascht werden. Aufbauend auf den Soul & Funk Klassikern werden die brodelnde acht-köpfige Band mit J.J. Flueck’s Hausband und der herausragenden Horn Section Funk, Soul und Hip Hop verschmelzen lassen. Wenn auch nicht persönlich, so wird JAMES BROWN bestimmt mit seinem „Spirit“ dabei sein und schreien: I FEEL GOOD!


RoxXxet
The Roxette Tribute Band
Viel Power und Leidenschaft, über 80 Millionen verkauften Platten, mehrere Nummer-Eins-Hits und jede Menge Kindheits- und Jugenderinnerungen sind für Seraina Telli (voc) und Paul Etterlin (voc/guitars) Grund genug 2020 ein gemeinsames Roxette-Tribute-Projekt zu starten. Zusammen mit Mike Malloth (drums), Markus Stephani (bass) und Mischa Podstransky (keys) sind sie RoxXxet, eine hochkarätige Band, welche mehr als in der Lage ist, die geballte Ladung an Roxette Power originalgetreu und mit viel Spielfreude wiederzugeben.
Posh
Achtung, Sturmgefahr!
Ebenso, wie aus einem lauen Lüftchen innerhalb von Minuten ein vernichtender Wirbelsturm erwachsen kann, sollte man sich von der zartgliedrigen Erscheinung von Martina Dieziger nicht täuschen lassen. Live legt sie mit ihrer Band POSH eine orkanartige Power zu Tage, die von der bittersüssen Schönheit ihrer charakterstarken Stimme untermalt wird.


Des Wahnsinns fette Boite
DES WAHNSINNS FETTE BOITE formierte sich 2010 aus vier Musikern, die sich alle bereits von früheren Projekten her kannten. Mic (Gesang, Gitarre), Martin (Keyboard, Gesang), Dani (Schlagzeug) und Pascal (Bass) entwickelten rasch ihren eigenen Stil. Der geradlinige Deutsche Rock aus der Feder von Mic möchte stets eine Botschaft vermitteln. Dabei kommen die Lieder teilweise in einem rauen Gewand daher, lassen aber auch immer wieder sanfte, melodiöse Klänge zu. 2013 nahmen DWFB ihr erstes Album "Nicht " in den Hardstudios in Winterthur auf. Es folgte eine Vielzahl von Auftritten, an denen die Band in der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland sowohl in kleineren Locations als auch auf grossen Bühnen spielen konnte. Dabei arbeitete DWfB fortlaufend an neuen Stücken.
Rostfrei
Rost:frei hat sich mit Leib und Seele dem Rock’n’Roll, Country und Blues aus allen Epochen verschrieben und macht das zu einer persönlichen Angelegenheit. Die Truppe spielt eigene Songs und interpretiert musikalische Meilensteine auf echt «rost:frei-Art». Mit diesem frechen Cocktail, ihrer Bühnenpräsenz und einem begeisternden Groove überrascht die Band immer wieder und reisst jedes Publikum mit.


Crown
ROCK ’N’ ROLL AUS APPENZELL
Wir sind drei Musikanten, zwei Brüder, drei Freunde, zwei Stromer, ein Gestalter und drei Nachbarn aus Gonten AI.
Wir sind Apostel des Rock ’N’ Rolls und bringen die Hits unserer Vorbilder auf die Bühne. Unser Repertoire ist eine Hommage an die glorreiche Zeit der 60er und 70er.